08. April 2024
Bewegungspass
Beim Projekt „Bewegungspass“ handelt es sich um ein Projekt zur Bewegungsförderung von Kindern im Kita- und Grundschulalter.
Gemeinsam mit Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Sportvereinen sollen möglichst viele Kinder in Bewegung gebracht werden. Das Prinzip ist denkbar einfach: Vom 8. April bis zum 3. Mai haben die Kinder Zeit, Unterschriften und Stempel durch verschiedene sportliche Aktivitäten zu sammeln, wie zum Beispiel mit dem Rad zur Schule zu fahren oder ein Vereinstraining zu besuchen. Wer sich viel bewegt, wird am Ende belohnt. So erhält jedes teilnehmende Kind nach der Aktion eine Urkunde und ein kleines Präsent. Außerdem gibt es Preise für die aktivste Kita(-gruppe) und Schulklasse.
Der Bewegungspass ist eine gemeinsame Aktion des KreisSportBundes Paderborn e. V. (KSB Paderborn) und seiner Sportjugend, des Projektes „Gesunde Kommune, der Stadt Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg, der Gemeinde Borchen sowie der Stadt- und Gemeindesportverbände Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg und Borchen.